KR-Sitzung, Mittwoch, 03. September 2025
Traktandum 40
Auftrag Fraktion SP/junge SP: Förderung der Rehkitzrettung ab 2026 weiterführen
Stellungnahme des Regierungsrates
Geschätzte Anwesende
Mir ist es nicht egal, wenn beim Mähen Rehkitze getötet werden. Es ist mir ein persönliches Anliegen, dass die Rehkitzrettung weitergeführt wird.
Die Zahlen zur Rehkitzrettung mit Drohnen 2024 im Kanton Solothurn durch die RevierJagd zeugen von hohem Engagement.
Ich habe mich beim Sekretariat der RevierJagd Solothurn erkundigt.
Hier ein paar Zahlen zur Rehkitzrettung mit Drohnen 2024 im Kanton Solothurn:
Geflogene Flächen: 3‘365 Hektaren (4‘800 Fussballfelder)
Gefunde Kitz: 360 gerettete Kitz
Einsatzstunden Pilot:innen: 1‘004 Stunden
Die Rehkitzrettung mit Drohnen ist fast überall in der Schweiz üblich.
Die Einsätze und Aufwendungen der Rehkitzrettung für den ganzen Kanton sind immens und nur dank Freiwilligenarbeitet möglich. Die Streichung der 30‘000 Franken ist ein trauriges Signal an all die engagierten Jägerinnen und Jäger sowie Drohnenpiloten und wird nicht verstanden. Der Betrag ist nicht kostendeckend hat aber eine sehr grosse Anerkennungswirkung.
Die Rettung von 360 Rehkitz im 2024 sollte es uns, liebe Kolleginnen und Kollegen, wert sein, auf diese geringe Sparmassnahme zu verzichten.
Besten Dank.
Remo Bill, Kantonsrat SP, Grenchen